Wer: sehbehinderte, hochgradig sehbehinderte, blinde Schüler/innen, Klasse 3 -11
Wann: 07. – 08.06.2024; Freitag 14:00 Uhr – Samstag 13:00 Uhr
Wo: SBBZ Sehen, Baindt
Kursbeschreibung:
Das BLUBS-Zeltlager lädt euch alle wieder ein! In diesem Jahr werden wir alle zu Sterne-Köchen. Wir wollen uns am Abend mit einem selbstgemachten 4-Gänge-Menu verwöhnen.
Bloß wie komm ich an die Rezepte? Wie finde ich überhaupt im Supermarkt die richtigen Produkte? Wie finde ich raus ob die Banane schon reif ist? Und wie schäle ich bloß diese komische Kartoffel?
Der Spaß und der Austausch kommen aber diesmal natürlich nicht zu kurz.
Isst du gerne und willst mehr Durchblick in der Küche? Magst du Nächte unterm Sternenhimmel und Sternchen in der Suppe?
Dann bist du in unserem Zeltlager genau richtig!
Allgemeines Informationen
Wir zelten auf den Wiesen rund um die Turnhalle unserer Schule, bei schlechtem Wetter kann auch in die Turnhalle ausgewichen werden. Nähere Informationen zum Kurs (Packliste, Anfahrt etc.) bekommst du einige Tage vor Kursbeginn zugesandt.
Assistenz:
Die Anwesenheit der Assistenz ist nicht erforderlich.
Anreise:
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat, Förderschwerpunkt Sehen
Klosterhof 1
88255 Baindt
(vor der Turnhalle)
Kosten:
(10 € Kursgebühr pro Schüler/in, 15 € Essen und Übernachtung)
Hintergrundinformation für Eltern und Lehrer
Beim GET-CONNECTED-Zeltlager wollen wir Verbindungen schaffen und vertiefen zwischen Schülerinnen und Schülern mit Sehschädigung die eine allgemeine Schule besuchen. Mit den Schülerinnen und Schülern wollen wir in diesem Jahr das Thema Lebenspraxis rund ums Einkaufen und Kochen bearbeiten.
Ziele:
- Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung (aus dem näheren Umkreis) kennen lernen
- über eigene Sehbehinderung Bescheid wissen und anderen erklären können
- verschiedene Hilfsmittel für den Alltag kennenlernen
- Lebenspraktische Kompetenzen rund ums Kochen und Einkaufen erlernen
Bezug zum zweiten Curriculum:
In dem Kurs werden Kompetenzen aus den folgenden Bildungsbereichen angesprochen:
- Wahrnehmung und Lernen
- Kommunikation
- Lebenspraxis
- Orientierung und Mobilität
Anmeldeschluss:
27. April 2024
Ansprechpartner:
Daniela Bosch, SBBZ Sehen Baindt
Daniela.Bosch[at]ssfh.de